Störungen im Unterricht souverän begegnen – Praktische Strategien für den Schulalltag
Diese eintägige Fortbildung vermittelt Wissen zu den Ursachen von Unterrichtsstörungen und stellt Maßnahmen zur Prävention und Intervention vor. Sie unterstützt Lehrkräfte dabei, sich ihres eigenen Einflusses bewusst zu werden und richtet sich vornehmlich an Lehrkräfte aus der Oberschule.
Ziele der Fortbildung:
- Die Teilnehmenden erkennen die häufigsten Ursachen von Unterrichtsstörungen und lernen, präventive Maßnahmen zu ergreifen, um ein lernförderliches Klima zu schaffen.
- Die Teilnehmenden erproben konkrete Handlungsstrategien, um Störungen professionell, ruhig und wirksam zu begegnen, ohne die Beziehung zu den Schüler:innen zu belasten.
- Die Teilnehmenden reflektieren ihre eigene Haltung, üben Gelassenheit im Umgang mit Störungen und entwickeln persönliche Strategien zur langfristigen Stressbewältigung.
Umfang: 1 Tag | Kosten: 750 €